Werbung für Youtube-Kanal CNC/Freecad und BlenderCAM

  • Ich hoffe, das es hier erlaubt ist, Werbung für einen Youtube Kanal zu machen. Ich habe Ihn auch nur durch einen Zufall entdeckt. Er hat nur mickrige 256 Abonnenten, was er wirklich nicht verdient hat. Er erstellt Anfängertutorials für FreeCad und CAM mit Freecad. Gerade für Einsteiger ganz gut gemacht, wenn man sich mit FreeCad beschäftigen will als OpenSource Lösung. Die Tutorials sind auf Englisch, aber das sollte eigentlich für die meisten kein Problem sein. Ich hoffe, er bekommt noch mehr Abonnenten. Und das Thema FreeCad und CNC ist ja nicht so häufig zu finden auf YouTube.

    FreeCad ist am Anfang nicht so einfach, aber wenn man sich etwas einarbeitet, genügt es gerade im Hobbybereich. Und es wird stets weiterentwickelt. Alternativ gibt es auch Ondsel, welches auch FreeCad nutzt als Basis mit verbesserter Benutzeroberfläche. Es sollen wohl auch neue Funktionen exklusiv entwickelt werden, mal sehen, ob und was da so kommt.... Aber ist auch in der einfachsten Version Kostenlos. Zumindest haben SIe schon mal den Namen für die CAM Workbench von Path auf CAM geändert ^^. Mal sehen ob noch etwas kommt. https://ondsel.com

    Bei dem AddOn BlenderCAM, das die 3D Software Blender mit einem CAM Modul ausstattet, tut sich auch einiges. Besonders im Fork von PPalain. Installation geht jetzt wie bei jedem anderen Blender Addon einfach über Installieren. Vorher war die Installation schon eine Katastrophe und hat bestimmt viele Abgeschreckt. Jetzt aber ganz einfach. Blender an sich benötigt nur leider auch eine größere Einarbeitung, aber dann ist es sehr Mächtig ( 3D Carving z.B.). Auch ist wohl geplant und zum Teil wohl schon teilweise umgesetzt, mit 4 und 5 Achsen zu fräsen. Von der Webseite gibt es auch eine neue Version, und mit dem Addon Sketcher ist ein CAD ähnliches Arbeiten möglich, auch wenn Blender natürlich kein "echtes" CAD Programm ist. https://blendercam.com


    Vorteil für FreeCad und Blender -> Sie laufen nativ unter Linux. Windows geht natürlich auch.


    Vielleicht sind die Infos ja für jemanden nützlich...


    Ich selber werde mich wohl erstmal auf BlenderCAM fixieren.

  • Ja, komisch das bei CNC Windows bevorzugt wird.. Zum Glück gibt es aber noch ein kleines gallisches Lager für Linux ^^ Allerdings muss man auch Kompromisse machen können. Aber das bin ich gewohnt. War damals ja auch im Amiga lager.. falls das überhaupt noch jemand kennt :/

  • was heisst das nur Windows?

    Ich fräse mit Estlcam V12 ab dem Laptop und hatte bis jetzt keine Probleme, auch nicht wenn ich zusätzlich noch Musik ab dem Laptop höre.

  • Ich fräse mit Estlcam V12 ab dem Laptop

    dann läuft auf dem Laptop auch eine Windows-Version ...



    hatte bis jetzt keine Probleme, auch nicht wenn ich zusätzlich noch Musik ab dem Laptop höre.

    dann hast Du bis jetzt "Glück" gehabt, denn eigentlich tendiert die USB-Verbindung gern schon mal dazu ganz komische Sachen zu machen, gerade dann wenn irgendwelche Updates oder Programme im Hintergrund laufen ... ABER es gibt User bei denen ist, wie bei Dir garnix passiert und sie fräsen alles mögliche, und es gibt User die schon ne Menge an Problemen (Einschalten von Licht, Staubsauger etc reichte da schon aus) mit der USB-Verbindung haben/hatten..

    Gruß Frank


    Plus auf Masse, das knallt KLASSE !!

  • Aber das bin ich gewohnt. War damals ja auch im Amiga lager.. falls das überhaupt noch jemand kennt :/

    Amiga, lang ist es her.

    Mein erster Rechner war eine "Brottrommel" manche sagten auch VC20 dazu. ;)

    Gruß Uwe

    Edited once, last by ubo ().

  • manche sagten auch VC20 dazu

    oder Commodore. "Ja verdammt lang her" sang einst BAP. mein erster Rechner war ein Sinclair ZX Spectrum der wurde in Maschinensprache programmiert.

    Gruß Toni

  • Ja, komisch das bei CNC Windows bevorzugt wird.. Zum Glück gibt es aber noch ein kleines gallisches Lager für Linux ^^ Allerdings muss man auch Kompromisse machen können. Aber das bin ich gewohnt. War damals ja auch im Amiga lager.. falls das überhaupt noch jemand kennt :/

    Als ich vor vielen Äonen einmal in das Windoofs-Lager eintrat und MCSE wurde...hörte ich folgendes: " In a world without walls and fences who needs Windows and Gates??:saint::saint::evil::evil:...und trotzdem bin ich windoof-Sklave...:D

    Man muss mich nicht mögen, aber, man sollte mich respektieren !

  • Mal ne Frage in eigener Sache, die aber hierher gehört (denke ich): gibt es ausser mir(!) noch User , die als CAD/CAM Solidworks nutzen und als Steuerung Winpc-NC?

    Und nein, ich besitze kein SW, habe nur ab-und zu den Zugriff darauf ;).

    Man muss mich nicht mögen, aber, man sollte mich respektieren !

  • Ich denke, da wird es hier ganz dünn... Ist halt auch schon eine andere Preisklasse. Für das Hobby einfach zu teuer. Ich bin meistens mit FreeCAD unterwegs. Man ist ja zu Kompromissen bereit. ^^

  • Ich denke, da wird es hier ganz dünn... Ist halt auch schon eine andere Preisklasse.

    Da bin ich absolut bei dir, wenn ich aber im Segment bleibe, Fusion 360 ist als Kaufversion auch nicht eben günstig...und mich stört es schon, wenn ich meine Projekte auf fremdem Servern platzieren muss und ans Internet gebunden bin, nur um an meinen Ideen zu feilen...Darum freue ich mich eben, Zugriff auf SW zu haben...:thumbup:

    Man muss mich nicht mögen, aber, man sollte mich respektieren !

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!