Sorotec Hobbyline Community

Hier Geht es um die Maschinenserie "HobbyLine" von Sorotec

Letzte Aktivitäten

  • Aertro

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo zusammen,

    endlich ist auch meine Einhausung weitgehend fertig :)
    Das Ziel, eine deutliche Reduzierung der Fräsgeräusche, habe ich erreicht. Schöner Nebeneffekt: der Dreck/Staub bleibt im Gehäuse.
    Ich habe mal eine Vergleichsmessung (mit dem Handy) beim…
  • thomas9886

    Thema
    Hallo
    Ich arbeite mit Vectric 12.5 und probiere gerade die Inlay Fräsfunktion aus.
    Ich benutze einen 30Grad Fräser und zum Räumen einen 3,175mm Schaftfräser.
    Eigentlich ist alles gut erklärt aber ich bekomme egal welche Werte ich eintrage keine Leimfuge…
  • thomas9886

    Hat das Thema VCarve Inlay Fräsen gestartet.
    Thema
    Hallo
    Ich arbeite mit Vectric 12.5 und probiere gerade die Inlay Fräsfunktion aus.
    Ich benutze einen 30Grad Fräser und zum Räumen einen 3,175mm Schaftfräser.
    Eigentlich ist alles gut erklärt aber ich bekomme egal welche Werte ich eintrage keine Leimfuge…
  • Beliar_666

    Hat eine Antwort im Thema Minicontrol, EstlCam, AuxS manuell Schalten verfasst.
    Beitrag
    Keiner eine Idee?
  • Beliar_666

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,

    ja, 2 Linienlaser hätten den Vorteil dass man das Kreuz an den tatsächlichen Mittelpunkt des Fräsers legen könnte.
    Dennoch bräuchte jedes Modul eine feinfühlige und vibrationsresistente Justiermöglichkeit und auch das Modul an sich muss…
  • Hicki

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Estlcam)

    Ja, genau das ist es was ich festgestellt habe. Das betrifft aber nicht nur Kreuzlaser. Selbst ein Punktlaser kann wandern bei nicht exakter Ausrichtung. Eine Halterung zum Testen aus Teflon zu Fräsen war auf jeden Fall unsinnig. Das…
  • Hicki

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,

    ja, 2 Linienlaser hätten den Vorteil dass man das Kreuz an den tatsächlichen Mittelpunkt des Fräsers legen könnte.
    Dennoch bräuchte jedes Modul eine feinfühlige und vibrationsresistente Justiermöglichkeit und auch das Modul an sich muss…
  • Hicki

    Reaktion (Beitrag)
    Moin,

    das mit dem Kreuzlinienlaser kam vor Jahren auch schon mal im Stepcraft-Forum auf. Da diese immer einen Versatz haben und, wie schon geschrieben, exakt senkrecht moniert werden müssen, habe die Jungs 2 Linienlaser benutzt. Einen an der Portalwange…
  • Estlcam

    Hat eine Antwort im Thema Kreuzlaser an CNC mit Estlcam verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    ja, 2 Linienlaser hätten den Vorteil dass man das Kreuz an den tatsächlichen Mittelpunkt des Fräsers legen könnte.
    Dennoch bräuchte jedes Modul eine feinfühlige und vibrationsresistente Justiermöglichkeit und auch das Modul an sich muss…
  • sswjs

    Hat eine Antwort im Thema Kreuzlaser an CNC mit Estlcam verfasst.
    Beitrag
    Moin,

    das mit dem Kreuzlinienlaser kam vor Jahren auch schon mal im Stepcraft-Forum auf. Da diese immer einen Versatz haben und, wie schon geschrieben, exakt senkrecht moniert werden müssen, habe die Jungs 2 Linienlaser benutzt. Einen an der Portalwange…