Sorotec Hobbyline Community
Hier Geht es um die Maschinenserie "HobbyLine" von Sorotec
Letzte Aktivitäten
-
HLiner
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragWie wäre es mit einem Schaumstofffräser von Sorotec? -
Tecnoworld
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragJa, Stempelgummi schockfrosten und an der Maschine mit Kältespray noch nachbessern... dann geht es. -
sswjs
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragMoin,
um Stempelgummi härter zu bekommen, haben manche Fräser den in die Tiefkühltruhe gepackt. Das soll ganz gut wür kleine Stempel funktioniert haben.
sswjs, aka Jens -
Heimwerker Onkel
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragJa Ubo, da hast du sicher recht.
Da ich den allerdings leider nicht habe würde ich das gern mit der Fräse versuchen...
Danke aber trotzdem für den Beitrag -
hth
Hat eine Antwort im Thema Drehzahl HF Spindel Teknomotor 1,1 KW verfasst.Beitrag(Zitat von mightyeasy)
genau so ist es lieber Frank. -
Alter Stassfurter
Reaktion (Beitrag)So ein Stempelgummi ist recht weich und wird sich beim Fräsen auch schnell zur Seite drücken, je feiner die Kontur wird. Für die Herstellung für Stempel ist ein Laser die bessere Wahl. -
mightyeasy
Hat eine Antwort im Thema Drehzahl HF Spindel Teknomotor 1,1 KW verfasst.BeitragMoin,
(Zitat von Schallbert)
die Spindel hat ja nen E-Lüfter, also alles gut. Würde halt gerne den Drehzahlbereich der Spindel wissen um sie, a) für die Schnittberechnungen zu haben und b) um sie in EdingCNC hinzu tragen ... -
ubo
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragSo ein Stempelgummi ist recht weich und wird sich beim Fräsen auch schnell zur Seite drücken, je feiner die Kontur wird. Für die Herstellung für Stempel ist ein Laser die bessere Wahl. -
Heimwerker Onkel
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragIch hab mir Bei Aliexpr. mal ein Stempelgummi bestellt... ja weiß nicht, das Ergebnis war Mäsig , eher vunbrauchbar.
Hatte einen 60grad 3 schneider in Gebrauch ....hmmm... war nix. -
Heimwerker Onkel
Hat eine Antwort im Thema Stempelgummi und / oder Linolium verfasst.BeitragJa, Linolium eignet sich glaub ich gut. kennt man ja auch noch aus der Grundschule...
Hast du da eine Idee bezüglich Fräser und Geschwindigkeiten etc. ?
Gummi ist glaub ich schwieriger... Plotter weiß ich nicht, ist wohl eher was für Folien. Die meisten…