Beiträge von Steppenfuha

    Boah Klaus XD Gute Lösung aber zieht an meiner Erwartung und Können schon wieder vorbei ;-) Suche für mich noch eine einfachere Lösung als das.

    Hallo zusammen,

    mich hat es von Anfang an gestört, dass der Lüfter der Ministeuerung so laut ist. Beim Betrieb der Maschine natürlich komplett egal aber solange die Steuerung Strom hat, läuft der Lüfter auf Maximum gefühlt. Habe mal einen anderen Lüfter installiert aber hat keine wirkliche Verbesserung gebracht. ( ich weis, das ist Meckern auf Hohem Niveau hier ;-) ).

    Ich selber kenne nicht die Details und weis auch nicht wie viel Luftzirkulation die Steuerung benötigt. Würde es reichen sie ohne Lüfter aber mit Offenem Gehäuse zu betreiben ?


    Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren und vor allem ob ihr mir einen Hinweis hättet damit ich das ganze leiser machen kann. Da ich wie eben schon geschrieben habe die Details nicht kenne traue ich mich nicht, einfach die Kühlung umzuändern ohne zu wissen wie heis die Komponenten überhaupt werden.


    Unter Windows Last laufen bei mir CPU und GPU lautlos und daher denke ich mir, müsste hier auch etwas möglich sein :-)


    Schöne Woche euch!


    Stefan

    Kannst du vielleicht mal die Estlcam Datei bereit stellen und auch die Datei mit welcher du das ganze gezeichnet hast ohen Fräsparameter etc. ?

    Hi Ronald, ich kann dir sagen das bei mir keine Folie dabei war und in der Anleitung auch nciht angegeben ist. Aber hatte auch noch keine Probleme bisher damit.

    Hab mal eine kleine Apparatur gebastelt mit welcher die Schläge gezählt werden. 2 Stück, jeweils mit einer Maus.


    Dann ist der teil gekommen von dem ich mal wieder fasziniert war...hab Chat GPT einfach gesagt was für ein Programm ich benötige. Er hat mir eines Geschrieben, ich habe es einfach nur in eine HTML eingefügt und Tada...fertige angepasste Schläge-Zähl Programm.

    Ne sorry aber ich bin eben garnicht in dem ganzen Drin was Technik angeht...es ging eher darum ob jemand eine einfache Lösung hat wie man das machen kann

    DAs ist eine sehr coole Idee. CPS Programme gibt es ja genug. Könnte eine kleine 3D Druck Konstruktion machen damit es alles zusammen hält. Werde mal schauen ob ich ne Maus hier rumliegen habe und dann kucken ob es funktionieren würde.


    Mal gespannt ob und wie es klappt :-)

    Schlagkissen haben wir da. Aber ich bräuchte mehr infos bitte.

    Was für eine Art Beschleunigungssensor ( Link ? )

    Mit welchem Programm würde es gemessen werden ?

    Lichtschranke hatte ich mir auch überlegt aber da sehe ich das Problem, dass sich Hände überlappen können und das Licht nicht durch gehen könnte.

    Wie meinst du es praktisch mit dem Beschleunigungssensor ?

    Hallo zusammen,


    wollen bei uns im Verein ein kleines Event veranstalten und mir ist die Idee gekommen einen Stand zu haben wo man schauen kann wie viele Faust-Schläge man pro Minute machen kann.


    Als Beispiel wie hier:



    Die Frage ist wie ich so etwas am besten und einfachsten umsetzen könnte. Die Schwierigkeit ist wie ich die Schläge der Teilnehmer messen kann.

    Meine erste Idee war mit irgendeinem Audioprogramm wo ich die Ausschläge sehen kann. Hat aber wiederum den Nachteil, dass ich händisch alles abzählen muss und immer auf Umgebungsgeräusche achten muss.


    Habt ihr vielleicht einfach Ideen wie ihr so etwas machen würdet ?


    Danke und schönen Abend noch!


    Stefan

    Hallo Christian,


    immer die Frage was dein Ziel ist und was für Werkstücke du spannen möchtest.


    Aber grundsätzlich würde ich imemr zum MS1 tendieren, da er einfach am grössten ist und dadurch vielseitiger und auch in der breite am grössten ist. Du brauchst halt den Platz, dass du gut an die Schraube zum Spannen rankommst.

    Nur habe ich ein Problem ich habe die Spindel mit dem Kabel für die Drehzahlsteuerung an die Eding CNC angeschlossen, funktionniert soweit super. Lässt sich darüber nur die Drehzahl verändern oder kann ich den Motor auch damit einschalten bzw. auschalten?

    Immer schön wenn man die Fräse zum ersten mal aufgebaut hat und sie läuft :-)


    Kann nur von Estlcam reden aber wird bei CnC auch so sein. Man kann sie starten und beenden. Du benötigst dafür entsprechen ddas Relai hier von Sorotec:


    https://www.sorotec.de/shop/SwitchBox-Relais-SK.html


    Hast du dir das dazu genommen ? In der Aufbauanleitung von der Steuerung wird dort dann erklärt was wie angeschlossen werden muss.

    Hallo :-)


    ich gehe mal davon aus, dass du deine CAM Teil mit Estlcam machst.

    Du hast hier 3 Optionen wie er Fräsen soll.


    Bei "Teilen" schneidet er ausserhalb der Linien, bei "Ausschnitt" innerhalb der Linien und bei "Gravur" direkt auf der Linie.


    Je nachdem was dein Ziel ist, muss die entsprechende Variante ausgewählt werden.


    Bei jeder der Varianten wird der Fräserdurchmesser dann auch korrekt berücksichtig.


    Hoffe ich habe deine eigentliche Frage richtig verstanden.


    Viele Grüsse


    Stefan


    pasted-from-clipboard.png