Hallo zusammen,
ich möchte in kürze auf eine Hobbyline 7545 umsteigen, aktuell habe ich eine Stepcraft 840D mit HF500 Spindel.
Ich möchte die CNC nicht der CNC willen sondern um meinem Eigentlichen Hobby zuzuarbeiten, hier werde ich zu 90-95% Kunststoffplatten fräsen für Modelle und Bausätze.
Fräse:
Ich würde mir den Basis-Teilesatz Mechanik Hobby-Line 7545 holen
Stepper:
Sorotec biete das Motorset Standard Mini an, das schein ein gutes Preis Leistungsverhältnis zu haben, wenn ich das richtig lese sind das Nema23 Stepper, da bekomme ich gute auch nicht wirklich besser und hier scheinen schon schöne lange Kabel dran zu sein laut Bilder. Aber auch hierfür habe. ich Hochflexible Steuerleitung notfalls hier liegen für Schleppkette.
Zur Steuerung:
Da ich Estlcam schon länger nutze würde ich hier bei der Steuerung bleiben wollen, zumal mir diese auch sehr zusagt. Dazu kommt das ich die Estlcam Lizenz schon habe und auch ein Estlcam USB Klemm Adapter bereits hier liegt sowie ein 24V Meanwell Netzteil und TB6600 Treiber, das ich Quasi die Steuerung hier liegen habe bis auf einen Schrank in den ich es Baue.
Wenn ich es dann richtig überblicke habe ich so alles zusammen um die Fräse in Betrieb zu nehmen mit einer kleinen Ausnahme, dem Fräsmotor / der Spindel.
Und genau da bin ich gerade etwas Ratlos. Ich hatte gedacht zum Anfang die Sorotec SFM 800 zu nehmen, und selbst die wird schon überdimensioniert sein.
Oder gibt es noch Alternativen?
Was sagt Ihr dazu?