Pultumbau nach Umzug zu EdingCNC

  • Hallo zusammen,


    ich hatte mir ja für Estlcam und der HL6045 ein passendes Bedienpult gebaut:


    Estlcam Bedienpult


    Nun bin ich zu Eding umgezogen und somit „musste“ ein neues bzw ein Umbau her, also Fusion gestartet und los ging’s:


    IMG_0219_autoscaled.png



    So sah also der Plan aus, und geworden ist es wie folgt:


    Mittendrin ein 22“ Touchscreen:

    IMG_6432_autoscaled.jpg


    rechts davon sollte eigentlich mal ein Notaus hin, aber er bleibt im Tastatur - Pult, somit gabs ein Namenschild:

    IMG_6440_autoscaled.jpg


    darunter die MMS-Steuerung von Sebastian End + Manometer zur Druckontrolle:

    IMG_6440_autoscaled.jpg



    unter dem Touchscreen links die LED-Anzeige zur Status-Übersicht:

    IMG_6445_autoscaled.jpg



    mittig Taster für meine Macros / Befehle die ich am meisten nutze:


    IMG_6437_autoscaled.jpg



    rechts davon eine Blindplatte (vll kommen da noch Schalter /Taster rein, Ideen hätte ich genug):

    IMG_6438_autoscaled.jpg



    ganz rechts eine USB-Buchse falls mal doch ein GCode per Stick kommt ….


    IMG_6441_autoscaled.jpg




    Und so in komplett:



    IMG_6444_autoscaled.jpg


    IMG_6432_autoscaled.jpg

    Gruß Frank


    Plus auf Masse, das knallt KLASSE !!

  • Hi MaxPa,


    es ist ein iiyama Touchscreen in 22“, daneben sitzt ein Intel NUC


    Nun paar Bilder von unterm Pult; hier noch nicht angeschlossene LED-Kontrollleiste (Kabel ist gestern erst gekommen):

    IMG_6464_autoscaled.jpg



    Hier Monitoranschlüsse, samt 24V Netzteil für MMS , (Sicherung ist offen, da gerade keine Peristaltik-Pumpe angeklemmt ist):

    IMG_6465_autoscaled.jpg



    Hier der Intel NUC, MMS und USB-Platte:

    IMG_6463_autoscaled.jpg

    Gruß Frank


    Plus auf Masse, das knallt KLASSE !!

  • Mir gefallen solche Projekte, leider sind touch Monitore und touch aio PCs ziemlich teuer im Gegensatz zu normalen.

    Wie oft wird die touch funktion denn wirklich genutzt die Tastatur und Maus stehen ja gleich daneben?

  • Wie oft wird die touch funktion denn wirklich genutzt die Tastatur und Maus stehen ja gleich daneben?

    Wenn Du die x-te Maus und Tastatur wegen des auftretenden Frässtaubes ausgewechselt hast, erscheint Dir das Ganze mit dem Touchscreen dann eventuell sinnvoll. Es gibt Touchscreens schon im bezahlbaren Bereich.

    Man muss mich nicht mögen, aber, man sollte mich respektieren !

  • leider sind touch Monitore und touch aio PCs ziemlich teuer im Gegensatz zu normalen.

    a) hätte hier noch einen: Klick mich

    b) so teuer sind die garnicht mehr; der jetzige Monitor, neu, lag um die 250€ und den NUC hab ich bei Kleinanzeigen geschossen ...


    Wie oft wird die touch funktion denn wirklich genutzt die Tastatur und Maus stehen ja gleich daneben?

    Kann ich dir nicht wirklich sagen, nutze eher eine Mischung aus beidem, aber manchmal ist "mal eben auf den Touch getippt" schneller als "die Maus genommen, Zeiger auf Position gebracht und geklickt"


    hab mir zu den 6 Tasten die oft brauche:

    IMG_6437_autoscaled.jpg




    auch noch 5 oder 6 unter "User 1" gepackt, die lassen sich dan auch per Touch bedienen, genau wie die an der linken Seite ...:


    Image 12.08.24 at 22.19_autoscaled.jpg


    Somit kann ich das meiste per Touch bedienen, und brauch Tastatur und Maus nur noch für wenige Dinge (ggf Änderungen in der Macro Datei oder am Win-System, TCA Guard ein- oder ausschalten ...)

    Gruß Frank


    Plus auf Masse, das knallt KLASSE !!

  • Mir gefallen solche Projekte, leider sind touch Monitore und touch aio PCs ziemlich teuer im Gegensatz zu normalen.

    Wie oft wird die touch funktion denn wirklich genutzt die Tastatur und Maus stehen ja gleich daneben?

    Ich bediene eine Maschine zu 99% über den Touchscreen. Die Tastatur verwende ich nur zum groben verfahren der Achsen.
    Wir verwenden ausschliesslich die 15" All in one PC´s mit Touch von Asus an unseren eigenen Maschinen.

    Sorotec GmbH | Support - Team

  • Da kann ich mich nur anschließen, denn auch ich nutze zu 99% Touchscreen und Handrad. So wie Willi habe ich auch einen 15" Touchscreen, doch vielleicht wird Willi mir zustimmen, dass der manchmal doch recht kompakt ist.

    Beim Editieren des G-Code mit Bildschirmtastatur würde ich lieber einen größeren so 19"/24" Touchscreen nutzen. Doch ich will mich nicht beschweren, denn ein Größer Monitor würde bei mir zu Platzproblemen führen.

    Gruß Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!